Seite:3: von :16:
|
Reihenherausgeber
(zus. m. K. Riha): "Bibliographien zur Literatur- und
Mediengeschichte", Frankfurt / M.: Lang. bisher erschienen:
- Bernhard J.
Dotzler, Peter Gendolla, Jörgen Schäfer:
MaschinenMenschen. 1992.
- Marcel Beyer:
Friederike Mayröcker, 1946-1990. 1992.
- Jörgen
Schäfer in Verbindung mit Angela Merte: Dada in Köln.
1995.
- Richard Sheppard:
Avantgarde und Arbeiterdichter in den Hauptorganen der deutschen
Linken 1917-1922. 1995
- Helmut G. Asper
(Hrsg.): Bibliographie der Filmseite und der Filmnachrichten des
Pariser Tageblatts/Pariser Tageszeitung 1933-1940, 1995
- Jörg
Fröhling,Reinhild Meinel, Karl Riha (Hrsg.): Wende-Literatur.
Bibliographie und Materialien zur Literatur der Deutschen Einheit.
1995
- Anja Kreutz,
Susanne Vollberg. Beiträge zur DDR-Fernseh- und
Magazingeschichte. 1998
-
Italien. Eine Bibliographie zu Italienreisen in der
deutschen Literatur. Zus.m. St.Kraemer. Frankfurt/M. (Peter Lang)
2003, 120 S.
- Burkhard Schaeder. Studienbibliographie Germanistische
Linguistik. (Peter Lang) 2005, 122 S.
(zus. m. K. Riha): Pop und Go. Schriften zur Populären
Kultur, Frankfurt / M.: Lang. bisher erschienen:
- Karl Riha unter
Mitarbeit von Beate Otto und Mario Leis. Einfach Schmidt.
Interdisziplinäres zu einem populären Namen. 1998
- Karl Riha unter
Mitarbeit von Beate Otto und Mario Leis. Thema: Geld. Moos,
Zaster, Piepen, Penunzen etc. - interdisziplinär. 1998
|